bekacken

bekacken
bekackenv
\
1.trrefl=mitKotbeschmutzen.⇨kacken.1500ff.
\
2.refl=sehrfurchtsamsein.19.Jh.
\
3.bekackdichbloßnicht!=regedichnichtsoübertriebenauf!ereiferedichnichtgrundlos!zieredichnicht!VorlauterUnnatürlichkeitistzubefürchten,daßderBetreffendeseineUnterwäscheverunreinigt.19.Jh.
\
4.esistzumbekacken=a)estaugtnichts,istwertlos.1800ff.–b)esistsehrgefährlich.1800ff.–c)AusdruckderÜberraschung,desUnwillens.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bekacken — be|kạ|cken <sw. V.; hat (derb): mit Kot beschmutzen: Ü eine bekackte (salopp; eine sehr unerfreuliche) Situation. * * * be|kạ|cken <sw. V.; hat (derb): mit Kot beschmutzen: alte Saugflaschen, ... Zelluloidklappern und bekackte Windeln… …   Universal-Lexikon

  • Bekacken — *1. Bekack di man nich. – Frischbier, II, 326. Zu dem, der sehr aufgeregt ist. *2. Dat ös tom Bekacke. – Frischbier, II, 327 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekacken —  bekacke …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”